inkl. MwSt.
Verfügbarkeit: z.Z. nicht verfügbar / auf Anfrage
- Artikel-Nr.: 11223
- Hersteller-Nr.: 5020287
- EAN: 8715897030956
- Hersteller: Colombo
Produktmerkmale:
Bis zu 40 Tests möglich | |
Für Teich-, Süß- und Meerwasser | |
Präzise Messung des Nitritwertes |
Produktbeschreibung:
Nitrit (NO2) wird von nitrifizierenden Bakterien in Ihrem Aquarium oder Teich aus Ammoniak produziert. Da Nitrit sehr giftig für das Wasserleben ist, ist es wichtig, dass der Nitrit-Gehalt im Wasser 0 ist.
Ein optimaler Nitritgehalt in allen Wasserarten ist einfach 0 mg/l. Wenn der Nitritgehalt 0,5 mg/l oder höher beträgt, bedeutet das, dass nicht ausreichend Bakterien vorhanden sind. Dann ist es ratsam ein entsprechendes Bakterienprodukt zuzugeben. Entsprechende Produkte binden das Ammoniak und machen es unschädlich, so wird auch vermieden, dass aus dem Ammoniak noch mehr Nitrit gebildet wird.
Der Colombo Aquatest NO2 hilft Ihnen den Nitritgehalt im Wasser zu bestimmen.
TESTVERFAHREN: Sorgen Sie für ein sauberes Teströhrchen.
1. Entnehmen Sie mit dem Teströhrchen eine Wasserprobe von 5 ml aus Ihrem Aquarium oder Teich.%E3%80%80
2. Geben Sie 5 Tropfen Nitrit-Testflüssigkeit.
3. Verschließen Sie das Röhrchen mit dem Deckel und schütteln Sie kräftig.
4. Warten Sie 5 Minuten und vergleichen Sie die Farbe der Probe mit der Farbskala auf der Verpackung.
Genauere Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung.
HINWEIS: Welches ist der richtlige Nitritgehalt des Aquariums oder des Teichs?
Der Nitritgehalt Ihres Teichs sollte 0,0 mg/l sein. Wenn der Nitritgehalt 0,5 mg/l beträgt sind nicht ausrichend Bakterien im Wasser vorhanden. Bei einem Nitritgehalt von 1,0 mg/l kann Nitrit gefährlich werden. Ab einem Wert von 2,0 mg/l oder höher müssen Sie sofort 50% oder mehr des Wassers austauschen.
TIPP: Was tun, wenn der Nitritgehalt nicht gut ist?
Ein Nitritgehalt von null ist sehr schwierig zu erreichen. Bei einem Wert von 0,5 mg/l kann die Zugabe eines entsprechenden Bakterienproduktes helfen. Sollte der Nitritgehalt 1,0 mg/l oder höher erreichen, sollten Sie zunächst ca. 25% des Wassers austauschen. Über 2,0 mg/l oder höher müssen sofort 50% oder mehr des Wassers ausgetauscht werden, bis der Nitritgehalt wieder bei 05, mg/l oder niedriger ist.